NewXise - msm greens
Die msm greens von newXise liefern dir eine ganz besondere Kombination aus natürlichem Schwefel und gesunden Ballaststoffen. Dazu gehören Weizengras, Gerstengras, Luzernenkraut und Korianderblätter. Zusätzlich enthalten ist die wertvolle, basisch-puffernde Sango-Koralle. In der Chemie beschreibt die Pufferkapazität die Menge an Säure oder Base, die von einem Puffer ohne wesentliche Änderung des pH-Werts abgefangen werden kann. Außerdem tragen die msm greens mit ihrem hohen Calciumgehalt zu einer dauerhaft gesunden Verdauung bei.*
Die durchdachte Zutatenkombination aus Koriander, Bärlauch und Chlorella kann zusätzlich zur Entschlackung beitragen und die Leber unterstützen. Das enthaltene Beta-Glucan verlangsamt zudem die Aufnahme von Kohlehydraten.
MSM steht für Methylsulfonylmethan und ist eine organische Schwefelverbindung, die unter anderem die Zellwände durchlässiger macht, sodass eine Entschlackung unterstützt werden kann. Schwefel ist ein Universalbaustein unseres Körpers und befindet sich in großen Mengen in Muskulatur, Knochen, Knorpeln und Bindegewebe. Durch geringe Schwefelzufuhr können diese Bereiche schlechter versorgt werden. In der Folge können Beschwerden auftreten.
*Health Claim: Calcium trägt zu einer normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei.
Verzehrempfehlung
- Tägliche Verzehrempfehlung: 2x8 g (8 g entsprechen einem gestrichenen Messlöffel á 15 ml) in je 150 ml Wasser lösen und einnehmen.
- Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
ZUTATENLISTE:
18,8 % Methylsulfonylmethan, Erdbeerfruchtpulver (Fragaria x ananassa), Sango-Meereskorallenpulver (enthält 25,5 % Calcium und 13 % Magnesium), beta-Glucan (Hafer), Weizengraspulver (Triticum aestivum l.), Gerstengraspulver (Hordeum vulgare), Chlorellapulver (Chlorella vulgaris, Sulphite), Aroma, Korianderfruchtpulver (Coriandrum sativum), Bärlauchkrautpulver (Allium ursinum L.), Säuerungsmittel: Citronensäure, Luzernenkrautpulver (Medicago sativa L.), Wakamepulver (Undaria pinnatifida), Artischockenblattextrakt 12:1 (Cynara scolymus L.), Knotentangpulver (Ascophyllum nodosum), Löwenzahnwurzelpulver (Taraxacum officinale), Süßungsmittel: Steviolglycoside, Brokkoliextrakt 35:1 (Brassica oleracea var. italica, enthält 10 % Sulforaphan), Brokkoliextrakt 20:1 (Brassica oleracera var. italica), Brokkolisprossenextrakt 10:1 (Brassica oleracea var. italica, enthält 0,5 % Sulforaphan), Grünkohlpulver (Brassica oleracea var. sabellica), Weißkohlblattpulver (Brassica oleracea var. capitata)
Nährstoffe
|
pro Tagesdosis
|
%NRV*
|
|
|
|
Methylsulfonylmethan
|
3,0 g
|
**
|
Sango-Meereskorallenpulver
|
1,5 g
|
**
|
- davon Calcium
|
382,8 mg
|
47,9
|
- davon Magnesium
|
195,2 mg
|
52,1
|
Beta-Glucan
|
1000 mg
|
**
|
Weizengraspulver
|
1400 mg
|
**
|
Gerstengraspulver
|
1400 mg
|
**
|
Chlorellapulver
|
1200 mg
|
**
|
Korianderfruchtpulver
|
1030 mg
|
**
|
Bärlauchkrautpulver
|
1000 mg
|
**
|
Luzernenkrautpulver
|
200 mg
|
**
|
Wakamepulver
|
100 mg
|
**
|
Artischockenblattextrakt
|
50 mg
|
**
|
Knotentangpulver
|
50 mg
|
**
|
Löwenzahnwurzelpulver
|
50 mg
|
**
|
Brokkoliextrakt (gesamt)
|
60,4 mg
|
**
|
Sulforaphan (gesamt)
|
3,2 mg
|
**
|
Brokkolisprossenextrakt
|
30 mg
|
**
|
Grünkohlpulver
|
30 mg
|
**
|
Weißkohlblattpulver
|
30 mg
|
**
|
* % der Nährstoffbezugswerte (NRV) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
**Keine NRV vorhanden
Hinweis
- Nettofüllmenge: 448 g Pulver
- Bezeichnung des Lebensmittels: Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenstoffen, Mineralstoffen und Süßungsmittel.
- Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.
- Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern sowie kühl, trocken und dunkel lagern.
- Schwangere und Stillende sollten vor dem Verzehr mit ihrem Arzt oder Therapeuten Rücksprache halten.
- *EU-Health-Claims-Verordnung Nr. 1924/2006
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht eine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Sie dienen nicht der Selbstmedikation. Anwendungsgebiete, Wirkungen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sind hier nicht vollständig beschrieben. Für die geeignete Anwendung fragen Sie einen Heilpraktiker, einen naturheilkundlich orientierten Arzt oder Apotheker. Angaben zu Anwendungsgebieten, die über die von der Europäischen Union akzeptierten, inhaltsstoffbezogenen Gesundheitsaussagen (Health Claims) hinausgehen, beziehen sich immer auf Erfahrungen und Überlieferungen von Völkern und Volksgruppen. Sie sind als medizin-geschichtliche Zeitzeugnisse zu sehen und liefern lediglich Anhaltspunkte für die Wirkgebiete der Rezepturen.
Bei diesen Produkt werden Sie mittels Affiliatelink direkt zum Partnershop Ethno Health & newXise weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall die Versandbedingungen des Partnershops gelten.