Forsythiae 10 von Ethno Health, 165g
„Yin Qiao San“, die Geißblatt und Goldglöckchen-Rezeptur, stammt aus der Qing Dynastie (1644-1911).
Diese Teemischung besteht unter anderem aus Goldglöckchenfrüchten (Forsythiae), Japanischen Geißblattblüten und Bambusblättern. Interessant ist sie auch wegen ihres Gehaltes an ätherischen Ölen. Dieser stammt aus der Ackerminze, einer Verwandten der Pfefferminze, und aus der Katzenminze. Besonders beliebt war der Tee daher für die Atemwege.
Zutaten:
Japanisches Geißblatt-Blütenextrakt 10:1 (Lonicera japonica Thunb), 16,7% Goldglöckchen-Fruchtextrakt 10:1 (Forsythia suspensa), Chinesische- Ackerminze-Krautextrakt 10:1 (Mentha haplocalyx Brip), Ballonblumen- Wurzelextrakt 10:1 (Platycodon grandiflorus), Kletten-Fruchtextrakt 10:1 (Arctium lappa L.), Fermentierte- Sojabohnen-Extrakt 10:1 (Semen Sojae Praepatum), Ural-Süßholz- Wurzelextrakt 10:1 (Glycyrrhiza uralensis Fisch.), 10:1 Katzenminzekraut- Extrakt (Schizonepeta tenuifolia briq.), Schilfrohr-Wurzelstock-Extrakt 10:1 (Rhaponticum carthamoides), Bambusblätter-Extrakt 10:1 (Lophatherum gracile).
Rezeptur:
Yin Qiao San
Inhalt pro Glas: 165 g
Tägliche Verzehrempfehlung: 4,5 g Pulver täglich mit 150 ml Flüssigkeit
Nährstoffe |
pro Tagesdosis |
%NRV* |
Japanisches-Geißblatt-Blütenextrakt |
752 mg |
** |
Goldglöckchen-Fruchtextrakt |
752 mg |
** |
Chinesische-Ackerminze-Krautextrakt |
450 mg |
** |
Ballonblumen-Wurzelextrakt |
450 mg |
** |
Kletten-Fruchtextrakt |
450 mg |
** |
Fermentierte-Sojabohnen-Extrakt |
374 mg |
** |
Ural-Süßholz-Wurzelextrakt |
374 mg |
** |
Katzenminzekraut-Extrakt |
302 mg |
** |
Schilfrohrwurzelstock-Extrakt |
302 mg |
** |
Bambusblätter-Extrakt |
302 mg |
** |
* % NRV laut VO (EU) Nr. 1169/2011
** Keine NRV vorhanden
Rechtliche Informationen:
- Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise.
- Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern sowie kühl, trocken und dunkel lagern.
- Schwangere und Stillende sollten vor dem Verzehr mit ihrem Arzt oder Therapeuten Rücksprache halten.
Ethnomedizin:
Natürliche Vielfalt. Die besten Kräfte unseres Planeten nutzen. Auf der Suche nach den Quellen der Lebenskraft haben die Völker und Kulturen unseres Planeten über die Jahrtausende eine Schatzkiste prall gefüllt mit Wissen rund um Heilung und Lebenskraft.
Wir verfügen heute über nie dagewesene Möglichkeiten, auf dieses Wissen zuzugreifen um so Gesundheit und Lebenskraft zu stärken und Heilungsprozesse auf ganz natürlichem Weg anzuregen. Eine besondere Rolle spielen heute hocheffektive Heilpflanzenmischungen, die aus den verschiedensten Regionen der Welt zu uns gelangen. Aus den Tiefen des australischen Outbacks ebenso wie aus den
Hochebenen des Himalaya oder den Regenwäldern Brasiliens.
Ihrer natürlichen Kraft und Vielfalt ist es zu verdanken, dass uns heute wertvolle Alternativen zu pharmazeutischen Arzneien, die immer mehr in die Kritik geraten, zur Verfügung stehen. Gesundheit optimieren, Lebenskraft stärken, Selbstheilungsprozesse anregen.
Über Ethno Health:
Reinheit, Umweltverträglichkeit, Nachhaltigkeit und Ethik stehen für Ethno Health an erster Stelle. Für die Umsetzung sorgt ein Team aus Spezialisten rund um den Ethno-Mediziner und Allgemeinarzt Dr. med. Ingfried Hobert.
Wir freuen uns sehr, Sie auf Ethno Health aufmerksam machen zu dürfen!
Tolle Menschen, tolles Projekt, tolle Produkte!
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen Provisions-Links.
Wenn Sie auf den Button "Produkt hier kaufen" klicken, werden Sie direkt zu Ethno Health weitergeleitet. Wir bekommen von diesem Einkauf eine Provision.
Hier finden sie viele weiterführende und tolle Infos zu Ethno Health und Dr. med. Ingfried Hobert
Einführung von Dr.med. Ingfried Hobert in die Ethno Health Apotheke:
Wie ist Ethno Health entstanden?